Unsere Fahrzeugflotte

RTW 1 (Rettungstransportwagen)

Übergabe durch Firma Fahrtec Systeme GmbH am: 17.03.2021

Erster Einsatz am: 10.06.2021

Fahrgestell: Mercedes Sprinter 519 CDI

Kofferausbau: Vollaluminium-Wechselkoffermodul „Liner-Progress“ der Firma Fahrtec Systeme GmbH

Med.-Ausstattung: Corpuls C3 Touch – Medumat Transport – Stryker Power Pro XT

Sicherheitstechnische Ausstattung: Abbiegeassistent mit Spiegelmonitor und Seitenkamera – Cartalker Gegensprechanlage Fahrerraum / Patientenraum – Reifendruckwächter – Rotationsketten-System

RTW 2 (Reserve) (Rettungstransportwagen)

Übergabe durch Firma Fahrtec Systeme GmbH am: 10.02.2021

Erster Einsatz am: 15.02.2021

Fahrgestell: Mercedes Sprinter 519 CDI

Kofferausbau: Vollaluminium-Wechselkoffermodul „Liner-Progress“ der Firma Fahrtec Systeme GmbH

Med.-Ausstattung: Corpuls C3 Touch – Medumat Transport – Stryker Power Pro XT

Sicherheitstechnische Ausstattung: Abbiegeassistent mit Spiegelmonitor und Seitenkamera – Cartalker Gegensprechanlage Fahrerraum / Patientenraum – Reifendruckwächter – Rotationsketten-System

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Übergabe durch Firma Fahrtec Systeme GmbH am: 01.06.2015

im Dienst seit: Juni. 2015

Fahrgestell: Mercedes Sprinter 519 CDI

Ausbau: Firma Fahrtec Systeme GmbH

Med.-Ausstattung: LP 15 – Medumat Transport – Stryker M1

Sicherheitstechnische Ausstattung: Rotationsketten-System

KTW 1 (Krankentransportwagen)

Übergabe durch Ambulanz Mobile GmbH am: 08.11.20217

Erster Einsatz am: 27.11.2017

Fahrgestell: VW T6

Ausbau: Ambulanz Mobile Hornis Spacline

Ausstattung:     Stryker M1; Utlia Tragestuhl mit Ferno Power Traxx Raupe; LP 1000

KTW 2 (Krankentransportwagen)

Übergabe durch Ambulanz Mobile GmbH am: 10.12.2019

Erster Einsatz am: 20.12.2019

Fahrgestell: VW T6

Ausbau: Ambulanz Mobile Hornis Spacline

Ausstattung:     Stryker M1; Utlia Tragestuhl mit Ferno Power Traxx Raupe; LP 1000

KTW 3 (Krankentransportwagen)

Übergabe durch Ambulanz Mobile GmbH am: 08.06.2021

Erster Einsatz am: 05.10.2021

Fahrgestell: VW T6

Ausbau: Ambulanz Mobile Hornis Spacline

Ausstattung: Stryker M1; Utlia Tragestuhl mit Ferno Power Traxx Raupe; LP 1000

KTW 4 (Reserve) (Krankentransportwagen)

Übergabe durch den LK MSE am: 05.11.2020

Erster Einsatz am: 18.01.2021

Fahrgestell: VW T5

Ausbau: Ambulanz Mobile

Ausstattung:     Stryker M1; Utlia Tragestuhl mit Ferno Power Traxx Raupe; LP 1000

Im Oktober 2017 wurde die neue Rettungswache an die Rettungsassistenten und Rettungssanitäter übergeben.

Insgesamt dauert die Lehrzeit 3 Jahre, in dieser Zeit entfallen 1920 Stunden auf die schulische Ausbildung; 720 Stunden auf die praktische Ausbildung im Krankenhaus und 1960 Stunden auf die praktische Ausbildung an der Rettungswache.