Unsere Einrichtung befindet sich iin der Robert- Blum Straße 34.
· den Integrationsprozess der Zuwanderer gezielt zu initiieren, zu steuern und zu begleiten und die
Zuwanderer zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens zu befähigen
· bedarfsgerechte individuelle Integrationsberatung, -begleitung und -förderung,
vorrangig nach dem Case-Management-Verfahren (Integrationsplanung mit Förderplan)
· sozialpädagogische Begleitung vor, während und/oder nach dem Integrationskurs bei individuellem
Bedarf
· Beratung und Unterstützung bei allen persönlichen, familiären, gesundheitlichen, sozialen und
wirtschaftlichen Fragen und/oder Problemen - entweder durch eigene Expertise oder durch
Vermittlung an andere zuständige Fachdienste
· Mitarbeit in kommunalen Netzwerken zur Förderung eines bedarfsgerechten Integrationsangebotes
· Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung der Regeldienste und Verwaltungsbehörden
· Aktive Öffentlichkeitsarbeit