Betreuung

Herzlich Willkommen beim Betreuungszug vom Deutschen-Roten-Kreuz Neubrandenburg.

Der DRK Betreuungszug engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Menschen in Neubrandenburg. Wir sind im Katastrophenschutz tätig. Derzeit zählt unser Betreuungszug 15 aktive Helfer. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserer nächsten Ausbildungsveranstaltung ein.

Der Betreuungsdienst ist ein Fachdienst, also ein in seinen Aufgaben, der Ausstattung und den Strukturen definierter Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Versorgung der von einem Großschadensereignis oder einer Gefahrenlage betroffenen Menschen. Dies umfasst vor allem die vorübergehende Unterbringung, die Verpflegung sowie die psychische und soziale Betreuung. Die Einheiten des Betreuungsdienstes, die von verschiedenen Hilfsorganisationen gestellt werden, bestehen aus ehrenamtlichen Helfern. Diese absolvieren für ihre Tätigkeit eine entsprechende Fachdienstausbildung.

Ausbildung


Immer Freitags ab 18:00 Uhr an der Fahrzeughalle in der Nonnenhofer Straße.

Menschen können sich nicht vor allen denkbaren Katastrophen selbst schützen. Sie benötigen Hilfe, Rettung und Unterstützung bei schweren Unglücksfällen, Naturkatastrophen und allen Gefahren, die mit eigenen Selbsthilfemaßnahmen nicht mehr bewältigt werden können.